Es gibt sicher Menschen, die das Pivot Trail 429 Pro XT/XTR 29“ als Downcountry-Bike bezeichnen würden. Aber dieses Bike macht so viel Spaß, dass es in der Trailbike-Kategorie noch besser aufgehoben ist. Der edle Carbonrahmen hat eine moderne, abfahrtsstarke Geometrie und ist mit hervorragenden Komponenten ausgerüstet. Das niedrige Gewicht und der antriebsneutrale Hinterbau lassen allerdings so manches reinrassige XC-Bike auch bergauf alt aussehen.
Rahmen
Der High-End Carbonrahmen des Pivot Trail 429 hat einen DW-Link Hinterbau mit 120 mm Federweg. Der Hinterbau ist sensibel, antriebsneutral und hat eine gewisse Progression, die vor Durchschlägen schützt. Man hat bergab oft das Gefühl, auf einem Rad mit mehr Federweg unterwegs zu sein. Ein Stück weit liegt das aber auch an der zeitgemäßen Geometrie mit großzügigem Reach und flachem Lenkwinkel. Die Geometrie kann mit einem Flip Chip in der Dämpferwippe feingetunt werden. In der flacheren Einstellung mit niedrigerem Tretlager liegt der Lenkwinkel bei 66°, mit höherem Tretlager bei 66,5°. Der Super Boost Plus Hinterbau in 157 mm Breite bietet Vorteile in Sachen Steifigkeit, Rahmenfreiheit und Laufradstabilität. Es sind Gewinde für einen Flaschenhalter vorhanden, außerdem auch Gewinde, mit denen ein passendes Mini-Tool am Rahmen befestigt werden kann.
Komponenten
Das Pivot Trail 429 Pro XT/XTR 29“ hat ein Fahrwerk mit Top-Komponenten von Fox. Die Fox 34 Factory Federgabel mit FIT4 Dämpfung hat 130 mm Federweg. Die Standrohre haben eine reibungsmindernde Kashima-Beschichtung. Auch der Fox Float DPS Dämpfer ist mit dieser Beschichtung ausgerüstet. Selbst die absenkbare Fox Transfer Factory Sattelstütze verfügt über die selbe Technologie. Darüber hinaus sind eine präzise 1×12 Schaltung mit Shimano XTR Schaltwerk und kräftige Shimano XT Scheibenbremsen in Vierkolben-Bauweise verbaut. Der Carbonlenker kommt genau wie der Vorbau von der edlen Pivot-Eigenmarke Phoenix.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.