Das Scott Strike eRide 910 Evo hat einen innovativen Aluminiumrahmen mit in den Rahmen integrierten Dämpfer, einen smarten Bosch Performance CX Antrieb mit 750 Wh großem Akku und eine Shimano XT 1×12 Schaltung. Der Rahmen basiert auf dem Scott Patron, hat jedoch mit 150 mm etwas weniger Federweg. Ein vielseitiges Touren- und Trail-Mountainbike, das auch anspruchsvollen Strecken gewachsen ist.
Rahmen
Die totale Integration: Von Akku, Zügen und Dämpfer ist nichts mehr zu sehen. Die Integration dieser Bauteile in den Aluminiumrahmen verleiht dem Bike eine einzigartige Optik. Aber die aufwändige Konstruktion überzeugt auch technisch: Der ins Oberrohr verlegte Hinterbaudämpfer ist vor Schmutz geschützt und schafft gleichzeitig Platz für eine Trinkflasche, den speziell positionierten Motor und den extrastarken Akku. Der Motor wurde gegenüber der konventionellen Position nach oben gedreht. So erreicht Scott eine bessere Integration, eine erhöhe Rahmensteifigkeit und einen verbesserten Kühleffekt. Die Züge verlaufen komplett in den Rahmen integriert. Sie werden schon über Vorbau ins Steuerrohr geführt und sind ab dort ebenso geschützt wie unsichtbar. Der viergelenkige Hinterbau hat 150 mm Federweg. Die Geometrie ist sehr zeitgemäß. Mit großzügigem Reach, steilem Sitz- und flachem Lenkwinkel vereint sie Kletterfreude bergauf mit einem sehr sicheren Handling bergab.
Antrieb
Das smarte Bosch-System basiert auf einem kräftigen Performance CX Motor mit bis zu 85 Nm Drehmoment und je nach Unterstützungsstufe bis zu 340% Unterstützung der Pedalkraft. Bei 25 km/h wird die Unterstützung sanft abgeriegelt und der Motor von den Pedalen entkoppelt. Der extrastarke Akku mit 750 Wattstunden Kapazität ermöglicht besonders lange Ausfahrten. Das kompakte Kiox 300 Farbdisplay ist sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch bei Dunkelheit sehr gut ablesbar. Es überzeugt mit einer intuitiven Menüführung und kommt ganz ohne Tasten aus. Es wird über die neue Bosch LED-Remote in Reichweite des linken Daumens angesteuert. Die LED-Anzeige dieser Bedieneinheit zeigt Akkustand und gewählten Unterstützungsmodus an. Wer das umfangreiche Informationsangebot des Kiox 300 nicht immer benötigt, kann das Rad auch mit abgenommenem Display nutzen. Selbst die Verbindung zur eBike Flow App für Android und iOS funktioniert mit der LED Remote. In der App lassen sich dann nützliche Systeminfos anzeigen, individuelle Fahrmodi erstellen, Aktivitäten aufzeichnen und sogar Updates für Akku und Motor einspielen.
Komponenten
Im Oberrohr sitzt ein für Scott abgestimmter Fox Float EVOL Dämpfer. Das Vorderrad wird von einer Fox 36 Rhythm Federgabel mit 150 mm in Zaum gehalten. Sie hat wie der Hinterbau des Strike eRide 910 Evo 150 mm Federweg. Beide Federelemente werden über den von Scott entwickelten TwinLock 2 Lenkerhebel dreistufig synchron angesteuert. Die bekannt präzise Shimano XT 1×12 Schaltung verfügt über eine große 10-51er Kassette. Gebremst wird mit kräftigen Sram DB8 Scheibenbremsen in Vierkolben-Bauweise. Lenker, Vorbau, Sattel und die absenkbare Sattelstütze werden von Syncros beigesteuert. Auf den 29er Laufrädern sind griffige Maxxis Rekon Reifen in 29×2,6“ Breite aufgezogen. Das hintere Kompakt-Schutzblech ist mit einer integrierten Mini-Leuchte ausgestattet. Sie wird über den Bosch-Akku mit Strom versorgt. Es sind keine Pedale im Lieferumfang enthalten.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.